13 irritierende und überraschende Drohnenfotos

1. Walbeobachtung aus nächster Nähe

drohnenfotos
Bild: Youtube / Barcroft TV

Das Beobachte von Walen ist immer ein spannendes Erlebnis. Die Branche boomt und an vielen Touristenorten auf der Welt, kann man eine Tour buchen. Taucht dann bei der Bootsfahrt eines der riesigen Lebewesen aus dem Meer auf, zückt jeder sofort die Kamera. Da es bei einem solchen Ausflug auch immer sehr nass wird, muss man seine Kamera oder sein Handy wasserdicht verpacken.

Die ganze Szenerie mithilfe einer Drohne von oben zu fotografieren ist eine gute Idee. Weniger gut ist es, mit solch einem kleinen Boot derart nahe an die Tiere heranzufahren. Wer den empfohlenen Abstand zu den riesigen Tieren nicht einhält, gefährdet sich selbst und die Wale. Auch das nächste Drohnenfoto wird Ihnen einem einen Schauer über den Rücken jagen.





Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viel DNA der Mensch mit einer Banane teilt?

Menschen teilen etwa 60% ihrer DNA mit Bananen. Obwohl dies überraschend klingen mag, spiegelt es die grundlegenden biochemischen Prozesse wider, die alle Lebewesen gemeinsam haben. Diese genetische Ähnlichkeit zeigt, wie eng verwandt alle Lebewesen auf der Erde sind und wie sich die grundlegenden Mechanismen des Lebens im Laufe der Evolution entwickelt haben.