Mysteriöser Fund in einem verlassenen Wildpark

1. Wildlife Wonderland

mysterioeser-fund-in-einem-verlassenen-wildpark
Bild: Imago / blickwinkel

Das „Wildlife Wonderland“ wurde im Jahre 1985 vom Immobilienmakler John Matthews eröffnet. Hauptsächlich konzentrierte sich dieser Wildpark auf die Ausstellung von Riesenwürmern. Zusätzlich beheimatete das Anwesen jedoch auch einige Wombats, Koalas, ein Café und ein Restaurant. Schon bald wurde es zu einem beliebten Ausflugsziel für diverse, australische Besucher.

Rund 350.000 Touristen besuchten das nahe Westernport Bay gelegene Resort jährlich. Nachdem das „Wildlife Wonderland“ zu einer derartigen Anlaufstelle mutiert war, zog Matthews eine Vergrößerung in Betracht. Zur Jahrtausendwende verkaufte er den außergewöhnlichen Wildpark an eine Gruppe von chinesischen Investoren. Dies sollte sich schon bald als eine wirklich fatale Fehlentscheidung entpuppen…





Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.