Das mysteriöse Geisterschiff

1. Vorsichtige Kontaktaufnahme

This image has an empty alt attribute; its file name is shutterstock_1378511750.jpg
Bild: Takaeshiro / Shutterstock.com

Wen wunderte es, dass die Männer nicht auf eigene Faust handeln wollten. Dafür war die Situation viel zu unheimlich. Deshalb zögerten sie auch nicht lange und verständigten die entsprechenden Behörden.

Es dauerte nicht lange, bis Küstenwache, Polizei und Marine zu Wasser und zu Land angebraust kamen. Gemeinsam hatten sie nur eine Mission: das fremde Boot auf Herkunft und Zustand prüfen. Und natürlich ging es immer darum, sich selbst auf keinen Fall in Gefahr zu bringen. Schließlich wusste keiner der Einsatzkräfte, was ihn da tatsächlich an Bord erwarten würde.

Die Einsatzkräfte hofften erst mal, durch Zurufe irgendeine Reaktion von Seiten des Schiffs beziehungsweise, der dazugehörigen Mannschaft zu erhalten. Aber alles, was sie zurückbekamen, war gespenstisches Schweigen.






Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?

Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.