Rätsel um verschollenes Schiff im Bermuda Dreieck gelöst

1. Antritt der letzten Reise

Es liegt fast 100 Jahre zurück, dass die „SS Cotopaxi“ den Hafen von Charleston verlassen hatte, um sich auf den Weg von den USA nach Kuba zu machen. Doch in Havanna sollte die 32 Mann starke Besatzung niemals ankommen. An Bord hatten die Männer Kohle gelagert. Es sollte eine Routinefahrt werden, die in einem Mysterium endete.

Denn obwohl das Gebiet immer wieder abgesucht wurde, hat man nie etwas gefunden, dass über den Verbleib des Frachters Auskunft hätte geben können. Da waren keine Wrackteile, keine Leichen, nichts.

Der Meeresbiologe und Unterwasserforscher Michael Barnette wollte dieses Verschwinden nicht hinnehmen und machte sich an die Aufklärungsarbeit.





Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Sonne in verschiedenen Farben untergeht?

Der Farbwechsel beim Sonnenuntergang wird durch die Streuung des Sonnenlichts in der Atmosphäre verursacht. Wenn die Sonne tiefer am Horizont steht, muss ihr Licht eine längere Strecke durch die Atmosphäre zurücklegen. Dabei werden die kürzeren blauen und violetten Wellenlängen stärker gestreut, während die längeren roten und orangefarbenen Wellenlängen dominieren. Dies führt zu den beeindruckenden Farbschattierungen, die wir bei Sonnenuntergängen sehen.