Unglaublich: Hätten Sie gewusst wie groß diese Länder wirklich sind?

Diese Länder sind kleiner als wir alle dachten

Bild: RTimages / Shutterstock.com

Grönland, Kanada oder Russland werden dabei verzerrt und viel größer dargestellt, als sie tatsächlich sind. Afrika hingegen, wird immer klein dargestellt, ist in echt aber riesig – dreimal so groß wie man den Kontinent auf der traditionellen Karte vermuten würde.

Im 16. Jahrhundert wurde sie von Gerhard Mercator, einem Belgier, entwickelt. Diese sogenannte „Mercator-Projektion“ spiegelt das damalige Weltbild wider und das war ganz klar von Europa dominiert. Dadurch wurden die Verhältnisse der Länder im Vergleich zueinander komplett falsch dargestellt, weshalb wir alle jetzt ein falsches Bild haben. Doch wie genau konnte man diesen Fehler feststellen und beheben?





Interessant: Wussten Sie, dass es einen See gibt, der in drei verschiedene Länder reicht?

Der Bodensee, auch bekannt als Lake Constance, erstreckt sich über drei Länder: Deutschland, Österreich und die Schweiz. Dieser große See ist nicht nur ein beliebtes Touristenziel, sondern auch eine wichtige Wasserquelle und ein ökologisch bedeutendes Gebiet mit einer Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten.