Unglaublich: Hätten Sie gewusst wie groß diese Länder wirklich sind?

Diese Länder sind kleiner als wir alle dachten

Bild: RTimages / Shutterstock.com

Grönland, Kanada oder Russland werden dabei verzerrt und viel größer dargestellt, als sie tatsächlich sind. Afrika hingegen, wird immer klein dargestellt, ist in echt aber riesig – dreimal so groß wie man den Kontinent auf der traditionellen Karte vermuten würde.

Im 16. Jahrhundert wurde sie von Gerhard Mercator, einem Belgier, entwickelt. Diese sogenannte „Mercator-Projektion“ spiegelt das damalige Weltbild wider und das war ganz klar von Europa dominiert. Dadurch wurden die Verhältnisse der Länder im Vergleich zueinander komplett falsch dargestellt, weshalb wir alle jetzt ein falsches Bild haben. Doch wie genau konnte man diesen Fehler feststellen und beheben?





Interessant: Wussten Sie, dass Oktopusse neun Gehirne haben?

Oktopusse besitzen insgesamt neun Gehirne: eines zentral im Kopf und je eines in jedem der acht Arme. Diese zusätzlichen Gehirne in den Armen ermöglichen es den Oktopussen, ihre Arme unabhängig voneinander zu steuern und zu koordinieren. Diese außergewöhnliche neurologische Struktur macht sie zu einigen der intelligentesten und anpassungsfähigsten Meerestiere. Sie können Werkzeuge verwenden, aus komplexen Labyrinthen entkommen und sich sogar durch kleine Öffnungen zwängen.