So wartest du nie wieder auf dein Gepäck am Flughafen

1. Klebe einen „Zerbrechlich“-Aufkleber auf deinen Koffer

so-wartest-du-nie-wieder-auf-dein-gepaeck-am-flughafen
Bild: sylv1rob1 / Shutterstock.com

Nur wenige Menschen kennen diesen cleveren Trick: Wenn du deinen Koffer mit einem Aufkleber versehen, auf dem „Zerbrechlich“ oder „Fragile“ steht, hast du in der Regel Glück. Diese Koffer werden normalerweise besonders schnell auf das Gepäckband gelegt. Der Grund dafür ist einfach:

Das Flughafenpersonal behandelt solche aufgegebenen Koffer besonders behutsam. An einigen Flughäfen werden sie sogar als letztes in den Frachtraum verladen, was bedeutet, dass sie als erste am Ankunftsort ankommen. Bei deiner nächsten Reise kannst du diesen Tipp gerne ausprobieren.





Interessant: Wussten Sie, dass Tintenfische drei Herzen haben?

Tintenfische besitzen drei Herzen: zwei pumpen Blut zu den Kiemen und eines pumpt es durch den Rest des Körpers. Dies ermöglicht ihnen eine effiziente Sauerstoffversorgung im Wasser. Darüber hinaus haben Tintenfische blaues Blut, da ihr Hämoglobin auf Kupfer basiert, im Gegensatz zu dem eisenhaltigen Hämoglobin bei Menschen. Diese einzigartige Kreislaufstruktur und Blutchemie sind Beispiele für die bemerkenswerten Anpassungen von Meereslebewesen an ihre Umwelt.