So lebte man auf einer Burg im Mittelalter

11. Es wimmelte nur so vor Menschen

Bild: Master1305 / Shutterstock.com

Vielleicht mag man denken, dass das Leben auf einer Burg recht einsam war, doch dem ist keineswegs so gewesen. Auf ihr befanden sich stets hunderte von Menschen. Schon alleine aus dem Grund, weil man früher sehr große Familien hatte. Die Burgherren benötigten ebenfalls eine Menge an Soldaten, die jenes mittelalterliche Gebäude rund um die Uhr bewachten.

Natürlich durften zur damaligen Zeit auch eine Menge an Dienern nicht fehlen. Für gewöhnlich hatten die Besitzer der Burg oft für mehrere Tage über Besuch und da kam ebenfalls die gesamte Familie mit. Dann war das Areal der Burg noch voller als ohnehin.





Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viel DNA der Mensch mit einer Banane teilt?

Menschen teilen etwa 60% ihrer DNA mit Bananen. Obwohl dies überraschend klingen mag, spiegelt es die grundlegenden biochemischen Prozesse wider, die alle Lebewesen gemeinsam haben. Diese genetische Ähnlichkeit zeigt, wie eng verwandt alle Lebewesen auf der Erde sind und wie sich die grundlegenden Mechanismen des Lebens im Laufe der Evolution entwickelt haben.