8 der giftigsten Nationalgerichte

1. Nordafrikanischer Ochsenfrosch

Bild: Mircea Costina / Shutterstock.com
  • Land: Namibia
  • Giftige Teile: Haut und Organe von Jungtieren
  • Folge: Nierenversagen

In der traditionellen Küche Namibias gilt der nordafrikanische Ochsenfrosch als Delikatesse. Der Frosch ist besonders groß und kräftig und er kann eine Kopf bis Rumpf Länge von bis zu 20 cm erlangen. Aus diesem Grund kann man sein Fleisch auch besonders gut in der Gastronomie verwenden. Problem dabei ist, dass die Haut und die Organe von Jungtieren giftig sind und deshalb nur ausgewachsene Exemplare verzehrt werden sollten. Gerät man an einen noch jungen Frosch droht Nierenversagen. Ein guter Tipp, um auf Nummer sicher zu gehen wenn Sie vorhaben auf Ihrer Namibia Reise die Delikatesse zu probieren, ist in erfahrene Restaurants zu gehen.





Interessant: Wussten Sie, dass in der Sahara einst Krokodile lebten?

Vor tausenden von Jahren, als die Sahara noch kein Wüstengebiet war, lebten dort Krokodile. Diese Tiere haben sich an die sich ändernden klimatischen Bedingungen angepasst oder sind verschwunden. Fossilienfunde zeigen, dass die Sahara einst von üppigen Wäldern und Flüssen durchzogen war, die ein ideales Habitat für Krokodile und viele andere Tierarten boten. Die Entdeckung dieser Fossilien gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte und die evolutionären Anpassungen von Tieren an ihre Umwelt.