Reise in die Vergangenheit: Hier können Sie heute diese 15 prähistorischen Tiere lebend sehen

1. Ameisenigel

Bild: ezra_lathouwers / Shutterstock.com

Kommen Sie dem Ameisenigel besser nicht zu nahe. Unterschätzen Sie das kleine Lebewesen, welches hier ganz unschuldig hinter dem Baumstamm hervorblickt, nicht. Die Stacheln können bis zu sechs Zentimeter lang werden. Auch wenn er vom Aussehen dem nahezu gleichnamigen Igel ähnelt, zählt er zu den Kloakentieren. Zu der Ordnung gehört beispielsweise auch das Schnabeltier. Beide zählen unter anderem zu den ältesten bekannten Lebewesen der Welt.

Sie leben überwiegend in Australien sowie Neuguinea. Hier ist die Chance einen frei lebenden Ameisenigel zu finden, sehr hoch. Hinsichtlich ihrer Wahl des Lebensraumes sind sie relativ anspruchslos und leben daher sowohl in Wüsten– als auch Waldflächen. Dennoch werden sie auch in deutschen Zoos, wie in Duisburg gehalten. Um ihren Hunger zu stillen, greifen sie dabei gerne zu Ameisen.





Interessant: Wussten Sie, dass das Herz eines Blauwals so groß wie ein Auto ist?

Das Herz eines Blauwals, des größten Tieres der Erde, kann bis zu 600 Kilogramm wiegen und hat die Größe eines kleinen Autos. Dieses riesige Herz pumpt große Mengen Blut durch den Körper des Wals und unterstützt seine enormen körperlichen Anforderungen. Das beeindruckende Herz-Kreislauf-System des Blauwals ist ein Beispiel für die erstaunlichen Anpassungen der Natur.