Mehr Natur geht nicht: Wie Bärenjunge vor dem Ertrinken gerettet werden!
4. Nasskalte Schwäche
Wie nahezu jede Mutter: Ob Mensch oder Tier – hätte in dieser Situation ein mulmiges Gefühl, den See zu überqueren. Die festgeklammerten Jungen waren einfach noch zu schwach und ihre Kraft reichte nicht aus, um sich an der geliebten Mutter festzuhalten. Aufgrund des starken Hungertriebes blieb der Bärenmama nichts anderes übrig, als weiter den strömenden Fluss zu durchqueren. Leider überschätzte sie die Situation mit harten Konsequenzen.
Ob der Bärenmutter nicht bewusst war, dass ihre Jungen noch nicht kräftig genug waren? Sie überschätzte die Kraft ihrer Bärenjungen zweifellos. Und brachte somit ihre Kinder in Gefahr. Die Natur ist hart. Wer seinen Instinkten folgt – überlebt. So auch bei der mittlerweile sehr geschwächten Bärenmutter. Wenn sie ihren Überlebensinstinkten nicht folgte, würde sie in der Wildnis verhungern. Somit schwamm sie alleine weiter.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie weit der Weltraum reicht?
Das Universum ist unvorstellbar groß und dehnt sich ständig aus. Es gibt schätzungsweise 2 Billionen Galaxien, jede mit Millionen oder sogar Milliarden von Sternen. Die Grenzen des Universums sind noch nicht bekannt, und die Wissenschaftler erforschen weiterhin seine Struktur und Entwicklung. Die Entdeckung immer weiter entfernter Galaxien wirft faszinierende Fragen über die Natur des Raums und der Zeit auf.