Giftige Tiere – auch in Deutschland

1. Bienen

Bild: Hamed Shahsavari / Shutterstock.com

Bienen sind giftig! Das ist eine Aussage, die zutrifft, wenn man Allergiker ist und wenn man Stiche von Bienen in großen Mengen abbekommen hat. Eigentlich sind die Bienen sehr friedliebend. Schlägt man gegen die Bienen, fühlen diese sich jedoch schnell bedroht und stechen einfach auf den wehrlosen menschlichen Körper ein.

Allgemein sind Bienen recht menschenscheu, gehören aber zu den Insekten, denen man sehr häufig begegnet und ihnen auch nicht entkommen kann. Für die Biene ist ein Stich allerdings auch tödlich sein. Denn wenn sie ihren Stachel verliert, stirbt die Biene.





Interessant: Wussten Sie, dass der Eiffelturm im Winter schrumpft?

Der Eiffelturm, eines der berühmtesten Wahrzeichen der Welt, kann aufgrund der Temperaturänderungen im Winter um bis zu 15 Zentimeter schrumpfen. Metall dehnt sich bei Wärme aus und zieht sich bei Kälte zusammen, was zu dieser bemerkenswerten Veränderung in der Größe des Turms führt. Diese thermische Reaktion ist ein Beispiel für die physikalischen Eigenschaften von Materialien und ihre Reaktionen auf Umweltbedingungen.