In einer Tiefe von etwa 20-40 Metern liegt die Stadt Shi Cheng. Die einst florierende Stadt wurde im Jahr 208 am Fuße des Löwen-Berges in China gegründet. Dieses Jahr jährt sich der wortwörtliche Untergang der Stadt zum 60. Mal. Grund dafür war ein notwendiger Staudamm für das Wasserkraftwerk Xin-An Jiang. Nach 1800-jährigem Bestehen musste daher das Gebiet um die Stadt Shi Cheng von einem künstlichen See überflutet werden.
Nun befindet sich an der Stelle der 573 Quadratkilometer große See Qiandao. Seinen Namen „See der tausend Inseln“ verdankt er den übergebliebenen Hügelspitzen. Die Gegend ist heute ein beliebtes Reiseziel. Die Touristen kommen einerseits wegen der Landschaft hier her. Andererseits wollen geübte Taucher die versunkene Stadt besuchen. Würden Sie sich trauen zu der gut erhaltenen Stadt hinab zu tauchen?
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis Licht von der Sonne die Erde erreicht?
Licht benötigt etwa 8 Minuten und 20 Sekunden, um von der Sonne die Erde zu erreichen. Diese schnelle Reise durch den Weltraum zeigt, wie unglaublich schnell sich Licht bewegt – nämlich mit etwa 299.792 Kilometern pro Sekunde. Diese Geschwindigkeit macht Licht zu einem der fundamentalen Bausteine der modernen Physik und spielt eine zentrale Rolle in unserem Verständnis des Universums.