Rätsel um Oak Island – gelöst?!

2. Verflucht

Bild: ThomasAFink / Shutterstock.com

Alles begann für den kleinen Rick Lagina mit einer Ausgabe von „Reader`s Digest“. Rick war 11 Jahre alt, als er das Buch aufschlug und von einem Artikel direkt gefesselt war. In dem Artikel wurde der alte Fluch von Oak Island geschildert. Dort, in Nova Scotia in Kanada, lag folglich ein gewaltiger Schatz irgendwo verborgen – regelrecht verschluckt von der Insel unter rauen Felsformationen.

Um 1795 hatte ein Junge auf der Insel eine mysteriöse Vertiefung im Boden entdeckt. Erst acht Jahre später machte sich ein professioneller Trupp auf, diesem Fund mehr Beachtung zu schenken. Das Einsatzteam grub sich durch mehrere Schichten aus Erde, Wurzeln und Gestein. Und dann wurde ihre Mühe belohnt.





Interessant: Wussten Sie, dass der Mond einst Teil der Erde war?

Die gängigste Theorie besagt, dass der Mond vor etwa 4,5 Milliarden Jahren entstand, als ein marsgroßer Körper mit der jungen Erde kollidierte. Die Trümmer dieser Kollision sammelten sich und bildeten den Mond. Diese Theorie wird durch die Zusammensetzung des Mondgesteins gestützt, das dem der Erde sehr ähnlich ist. Dieses Ereignis war ein entscheidender Moment in der Geschichte des Sonnensystems.