Nach fast 70 Jahren im Urwald gefunden – verschwundene Boeing mit spektakulärem Geheimnis

1. Wie alles begann

Auch David Tallichet, ein junger Angehöriger der US Armee, war dazu verpflichtet, in Europa seinem Land zu dienen. Er wurde Co-Pilot einer Boeing Flying Fortress. Bei diesem Flugzeug handelte es sich um einen besonders effizient einsetzbaren Bomber. Er verfügte über vier Motoren und galt, wie es der Name vermuten lässt, als unbesiegbar.

Auf diesem Weg entwickelte sich seine Passion zum Fliegen. Flugzeuge sollten von diesem Zeitpunkt an zu einem wichtigen Bestandteil seines Lebens werden. Dies nicht nur während des Krieges, sondern selbst danach.

Zunächst flog er Transportflugzeuge, um dazu beizutragen, Europa mit allem zu versorgen, was für den Neustart benötigt wurde. Ein Jahrzehnt später sollte Tallichet dann etwas tun, mit dem er zu diesem Zeitpunkt nicht rechnete.





Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Herzschläge ein Blauwal pro Minute hat?

Das Herz eines Blauwals schlägt etwa 6 Mal pro Minute, wenn er taucht, und bis zu 20 Mal pro Minute, wenn er an der Oberfläche ist. Dieses riesige Herz, das bis zu 600 Kilogramm wiegen kann, muss große Mengen Blut durch den gigantischen Körper des Wals pumpen. Die langsamen Herzschläge sind ein Teil der Anpassungen, die Blauwale entwickelt haben, um in den Tiefen des Ozeans zu überleben.