Nach einigen Jahren stellte jedoch das australische Ministerium für Nachhaltigkeit und Umwelt (DSE) fest, dass den neuen Besitzern die nötigen Lizenzen zum Betreiben fehlten. Weiterhin wurden fatale Missstände in der Tierhaltung belegt, was am Ende die endgültige Schließung im Jahre 2012 zur Folge hatte.
Vor der unmittelbaren Schließung wurden die rund 130 Tiere des Parks mit der Hilfe des RSPCA in ein Schutzreservat in Healesville überführt. Dieser Ort im australischen Victoria war voll und ganz auf die Haltung von Wildtieren spezialisiert. Ganz eindeutig war es zuvor zu massiven Misshandlungen und Vernachlässigungen gekommen. Dies sollte sich zum Glück jedoch nun endgültig ändern.
Interessant:Wussten Sie, dass der Eiffelturm im Winter schrumpft?
Der Eiffelturm, eines der berühmtesten Wahrzeichen der Welt, kann aufgrund der Temperaturänderungen im Winter um bis zu 15 Zentimeter schrumpfen. Metall dehnt sich bei Wärme aus und zieht sich bei Kälte zusammen, was zu dieser bemerkenswerten Veränderung in der Größe des Turms führt. Diese thermische Reaktion ist ein Beispiel für die physikalischen Eigenschaften von Materialien und ihre Reaktionen auf Umweltbedingungen.