Dieser Tiefseetaucher entdeckt beim Tauchen etwas Merkwürdiges

1. Ocean X

Bild: Kichigin / Shutterstock.com

2011 startete eine Forschungsexpedition mit dem Namen „Swedish Oean X“. Mit dabei waren die Männer Peter Lindberg, Dennis Asberg und Ihre Teamgefährten. Niemand wusste im Vorfeld, dass sie etwas entdecken würden, dass Ihr Leben komplett auf den Kopf stellen würde. Alle rechneten mit einer regulären wissenschaftlichen Expedition. Das Ziel Ihrer Mission war der Bottnische Meerbusen in der baltischen See. Sie wollten eine altes Schiffswrack aufspüren.

Als sie an Ort und Stelle ankamen, registrierten Ihre Sensoren ein komisches elektronisches Piepen. Das ganze Team war verblüfft. Damit hatten sie nicht gerechnet. Wo kam das Piepen her? Nach dem ersten Schock raffte sich das Team zusammen und fand den genauen Ursprung.





Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Augen mancher Tiere im Dunkeln leuchten?

Viele Tiere haben eine reflektierende Schicht hinter der Netzhaut, das sogenannte Tapetum lucidum, das das Licht zurück durch die Netzhaut reflektiert und ihnen ein besseres Sehen bei schlechten Lichtverhältnissen ermöglicht. Diese Anpassung hilft nachtaktiven Tieren, wie Katzen und Hunden, besser zu jagen und sich in der Dunkelheit zu orientieren.