Das Rätsel um den verschollenen Flug MH 370

1. Ein planmäßiger Start

Bild: imago images / ZUMA Press

Der Flug MH370 hob am 8. März 2014 pünktlich um 12.41 Uhr von der Startbahn des internationalen Airports in Kuala Lumpur ab. Zielflughafen war der internationale Flughafen von Beijing. Da die Wettervorausschau keinerlei Anlass zur Sorge gab, sahen die Passagiere und die Besatzung dem Flug entspannt entgegen.

Da es mit hoher Wahrscheinlichkeit keine besonderen Störungen geben würde, erwartete man die Landung in China um 6.30 Uhr. Zwischen Start und Ziel waren 2700 Meilen (ca. 4.345 km) zurückzulegen. Die 12 Besatzungsmitglieder machten sich an die Arbeit und die 227 Fluggäste machten es sich in ihren Sesseln bequem. Doch was dann geschah, muss entsetzlich gewesen sein …





Interessant: Wussten Sie, dass es einen See gibt, der in drei verschiedene Länder reicht?

Der Bodensee, auch bekannt als Lake Constance, erstreckt sich über drei Länder: Deutschland, Österreich und die Schweiz. Dieser große See ist nicht nur ein beliebtes Touristenziel, sondern auch eine wichtige Wasserquelle und ein ökologisch bedeutendes Gebiet mit einer Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten.