Tipps zum Reisepass, die du vor einer Reise kennen solltest

1. Post-Its

tipps-zum-reisepass-die-du-vor-einer-reise-kennen-solltest
Bild: Have a nice day Photo / Shutterstock.com

Klebezettel sind stets zuverlässige Helfer – besonders dann, wenn wir schnell Notizen machen müssen, sei es in unserem Gedächtnis oder sogar in unserem Reisepass. Sie lassen sich mühelos an nahezu jeden Gegenstand anbringen und lassen sich ebenso problemlos rückstandsfrei entfernen. Ursprünglich gab es Post-its nur in der Farbe Gelb, doch mittlerweile sind der Vielfalt keine Grenzen gesetzt, und die bunten Farben bringen uns Freude (und erinnern uns an so manche lästige Aufgabe).

Aber wie können Post-Its nun genau in Verbindung mit deinem Reisepass von Nutzen sein? Das erfährst du auf der folgenden Seite.





Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.