1. Syrien

Die momentane Lage in Syrien ist eine humanitäre Katastrophe. Frauen und Kinder sind besonders davon betroffen. Davon abgesehen, ist die Gleichberechtigung zwischen Mann und Frau seit 1973 auf dem Papier gesetzlich geregelt. Doch die Realität sieht deutlich anders aus. Die Grundlage der Rechtssprechung lässt viele Deutungen offen und die richten sich oft gegen Frauen.
In Syrien dürfen Männer mehrere Ehen schließen. Mädchen können mit der Einwilligung eines Richters bereits mit 13 Jahren verheiratet werden. Bei Erbschaften ist der Anteil, den eine Frau bekommt, immer kleiner als der eines Mannes. Ehrenmorde, weil eine Frau die Familie beschmutzt hat gehören in Syrien noch immer dazu. Schlimmer noch, Teil der syrischen Kriegsstrategie ist die willkürliche sexuelle Gewalt, das Foltern und Verhaften von Frauen.