Flugbegleiter verraten die Wahrheit: So geht es an Bord eines Flugzeuges wirklich zu
4. Alkohol an Bord ist ein Tabu
Bild: PONG HANDSOME / Shutterstock.com
Alkohol während dem Flug? Überlege es dir vielleicht beim nächsten Mal zweimal, ob du wirklich während der Flugreise alkoholische Getränke zu dir nehmen möchtest.
Viele Gäste, wie Urlaubsreisende aber auch Geschäftsreisende neigen gerne zur Übertreibung. Viele freuen sich bereits während der Reise auf die Urlaubstage und halten sich dabei auch nicht beim Alkohol zurück. Das allerdings erschwert es dem Personal an Bord ziemlich stark und macht diesem teilweise echt zu schaffen.
Wusstest du bereits, dass sich durch den Druck der in einer Kabine in weiten Höhen, Alkohol um ein Vielfaches verstärkt und somit die Wirkung nicht so gut einschätzbar macht als auf dem Boden? Das führt oft zu stark beschwipsten Passagieren, die sich diskussionsfreudig mit dem Personal auseinandersetzten.
Somit haltet euch lieber im Flugzeug zurück und genießt am Ankunftsort euren ersten kühlen Drink – die Flugbegleiter werden euch dankbar sein.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viel DNA der Mensch mit einer Banane teilt?
Menschen teilen etwa 60% ihrer DNA mit Bananen. Obwohl dies überraschend klingen mag, spiegelt es die grundlegenden biochemischen Prozesse wider, die alle Lebewesen gemeinsam haben. Diese genetische Ähnlichkeit zeigt, wie eng verwandt alle Lebewesen auf der Erde sind und wie sich die grundlegenden Mechanismen des Lebens im Laufe der Evolution entwickelt haben.