Flugbegleiter verraten die Wahrheit: So geht es an Bord eines Flugzeuges wirklich zu
2. Erste Klasse fliegen – nicht unbedingt das Gelbe vom Ei
Bild: Tyler Olson / Shutterstock.com
Natürlich reizt jeden von uns die entzückende Vorstellung, mit einem Glas Champagner den Ausblick über den Wolken zu genießen, dazu ein exklusives mehr gängiges Gourmet Menü und das Rundum-sorglos-Paket dazu inklusive, denn bei dem ganzen Angebot ist der extravagante Service mit inbegriffen.
Bei all dem Luxus ist jedoch nicht alles aus Gold, was glänzt. Denn auch eine ausgezeichnete First-Class zeigt durchaus ein paar Mängel auf.
Sicherheitsstudien haben nämlich aufgezeigt, dass in einem Notfall in dem das Flugzeug abstürzt, diejenigen die in der vorderen Seite des Flugzeugs sitzen, mit größerer Wahrscheinlichkeit den Unfall nicht überleben werden. Denn die sichersten Sitzplätze befinden sich am mittleren Notausgang in der Flugmaschine. Damit schließt die Studie zum Thema Sicherheit in der Economy-Class besser ab.
Interessant:Wussten Sie, dass die Sahara nicht immer eine Wüste war?
Vor etwa 10.000 Jahren war die Sahara eine fruchtbare Region mit Flüssen, Seen und üppiger Vegetation. Diese "Grüne Sahara" beherbergte zahlreiche Tierarten und menschliche Siedlungen. Klimatische Veränderungen führten jedoch zur Austrocknung der Region und zur Bildung der heutigen Wüste. Diese historische Transformation zeigt, wie dynamisch und veränderlich die Erde ist.