Einsame Inseln: Schöne Ruinen auf der ganzen Welt

1. Dry Tortugas, Key West, Florida

einsame-inseln-schoene-ruinen-auf-der-ganzen-welt
Bild: Imago / robertharding

Zu Beginn wurden die Dry Tortugas von Meeresschildkröten besiedelt. In 1513 hat Juan Ponce de Leon die Insel dann als Schifffahrtskanal ernannt.

Sehr schnell gab man der Insel den Spitznamen „ship trap“, da dort viele Schiffe gesunken sind und deren Schätze nun dort auf dem Meeresgrund liegen.

Obwohl die Insel eigentlich nicht mehr bewohnt ist, werden Besucher gerne willkommen geheißen. Die meisten schauen sich Fort Jefferson an, welches schon im Jahr 1874 errichtet werden sollte, bis heute aber nie zu Ende erbaut wurde. Nichts desto trotz ist es das Kronjuwel der Insel.





Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis sich Plastik in der Umwelt zersetzt?

Plastik kann je nach Art und Umweltbedingungen bis zu 1.000 Jahre brauchen, um vollständig abgebaut zu werden. Während dieser Zeit kann es in kleinere Partikel, sogenannte Mikroplastik, zerfallen, die eine ernsthafte Bedrohung für die Umwelt und die Gesundheit von Tieren und Menschen darstellen. Diese langlebigen Abfälle betonen die Notwendigkeit, den Plastikverbrauch zu reduzieren und recycelbare Materialien zu fördern.