Die Geschichte wird infrage gestellt, wegen einer neuen Entdeckung in Ägypten

1. Ägyptische Revolution

eine-neue-entdeckung-in-aegypten-stellt-unsere-geschichte-in-frage
Bild: givaga / Shutterstock.com

2011 kam es zur Revolution in Ägypten. Dies führte dazu, dass viele der bekannten Pyramiden nicht mehr bewacht wurden. Das Resultat davon war natürlich, dass viele Schätze von Grabräubern gestohlen und illegal verkauft wurden. Viele Gräber wurden von den Räubern auch besonders stark beschädigt.

Somit kann nur geschätzt werden, wie viele Schätze aus den Gräbern entnommen wurden und wem diese gehörten. Dennoch gab es auch viele große Entdeckungen, wie beispielsweise Nekropole von Saqqara. Hierbei handelt es sich um eine Begräbnisstätte aus der Antike. Erst 2018 kamen diese Schätze zum Vorschein. Das Grab wurde von Experten zudem als das schönste Grab des Jahres bezeichnet.





Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?

Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.