Diese 10 Handzeichen könnten Ihnen im Ausland Probleme machen

1. Daumen hoch!

Bild: Roman Samborskyi / Shutterstock.com

Mit dieser Geste gelangen Sie möglicherweise sofort in Teufels Küche! Was Sie bei uns als „prima!“, „gut gemacht“ kennen, ist es in der Türkei eine Aufforderung zum Geschlechtsverkehr. Sie werden sicherlich gerade schmunzeln. Aber es ist die Wahrheit, gerade in der Türkei gilt diese Geste als Einladung zu Homosexuellen Praktiken.

Werden die Daumen auf und ab bewegt, wird diese Geste in vielen Mittelmeerländern, aber auch im Mittleren Osten, sowie in Teilen von Australien als eine obszöne Beleidigung assoziiert. Da können wir froh sein, dass der nach oben Gestreckte Daumen in Mitteleuropa weiterhin als Zeichen für Tramper genutzt wird.





Interessant: Wussten Sie, dass Kamele mehrere Monate ohne Wasser überleben können?

Kamele sind perfekt an das Leben in der Wüste angepasst und können mehrere Monate ohne Wasser auskommen. Sie speichern Fett in ihren Höckern, das in Wasser und Energie umgewandelt werden kann, wenn Nahrung und Wasser knapp sind. Diese Anpassung ermöglicht es ihnen, in extrem trockenen und heißen Umgebungen zu überleben.