Die 9 verbotensten Inseln der Welt

4. Ni’ihau, Hawaii

Bild: sevenMaps7 / Shutterstock.com

Umgangssprachlich wird sie auch die „verbotene Insel“ genannt, denn die Einheimischen untersagen jedem Fremden, vor allem Touristen, den Zutritt. Ein Gesetz der Insulaner besagt sogar, dass jeder der Ni’ihau einmal den Rücken gekehrt hat, nie wieder einen Fuß auf die Insel setzen darf. Die Bewohner genießen ihre Ruhe und eine Kontaktaufnahme ist fast unmöglich.

Mittlerweile kann die Insel allerdings, für viel Geld, besucht werden. So werden Halbtagesausflüge oder Hubschrauberüberflüge angeboten. In Kontakt mit den Inselbewohnern kann man aber nur treten, wenn sie einen ausdrücklich auf ihre Insel eingeladen haben. Wer die exotische hawaiianische Insel also näher erkunden möchte, sollte entweder über ein prall gefülltes Portemonnaie verfügen, oder sich mit den Inselbewohnern anfreunden.





Interessant: Wussten Sie, dass Tintenfische drei Herzen haben?

Tintenfische besitzen drei Herzen: zwei pumpen Blut zu den Kiemen und eines pumpt es durch den Rest des Körpers. Dies ermöglicht ihnen eine effiziente Sauerstoffversorgung im Wasser. Darüber hinaus haben Tintenfische blaues Blut, da ihr Hämoglobin auf Kupfer basiert, im Gegensatz zu dem eisenhaltigen Hämoglobin bei Menschen. Diese einzigartige Kreislaufstruktur und Blutchemie sind Beispiele für die bemerkenswerten Anpassungen von Meereslebewesen an ihre Umwelt.