15 spektakuläre Brücken, die man gesehen haben muss

1. Triftbrücke (Schweiz)

Foto: Peter Stein / Shutterstock.com

Eine der längsten und höchsten Hängeseilbrücken für Fußgänger findet ihr im Kanton Bern in der Schweiz. Sie wurde 2009 nach dem Vorbild der nepalesischen Dreiseilbrücken erbaut, nachdem eine erste Brücke aus dem Jahr 2004 als zu instabil bewertet wurde. Die Triftbrücke befindet sich im Herzen der Alpen und im Süden des Gadmertals. Bevor ihr aber zu dieser gelangen könnt, müsst ihr mit der Triftbahn eine Seilbahn-Fahrt mit toller Aussicht machen.

Das besondere an der Triftbrücke ist, dass sie das das Gebiet des Triftgletschers überquert. Sie ist 170 Meter lang und schwebt 100 Meter über der Triftschlucht. Der schnell schmelzende Gletscher hat in den letzten Jahren dafür gesort, dass das Triftwasser einen tollen See gebildet hat. Der Gang über die Triftbrücke führt euch sogar noch zur Windegghütte, auf der man übernachten kann.





Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Vögel nach Süden ziehen?

Viele Vogelarten ziehen nach Süden, um den kalten Wintertemperaturen und Nahrungsmangel in ihren Brutgebieten zu entkommen. Diese saisonale Wanderung, bekannt als Zugverhalten, ermöglicht es den Vögeln, günstigere Bedingungen für Nahrung und Fortpflanzung zu finden. Einige Arten legen dabei Tausende von Kilometern zurück und nutzen dabei beeindruckende Navigationsfähigkeiten, die durch das Erdmagnetfeld, die Sonne und die Sterne unterstützt werden.