1. Die Boeing X-43 von der NASA

Die NASA hat zur Förderung der Raumfahrt die Grenzen der aktuell schnellsten belegten Flugreisen überschritten. Bei einem unbemannten Flug durchbrach die X-43 die Mach 9,6-Grenze. Indem eine Booster-Rakete verwendet wurde, waren Hochgeschwindigkeitsreisen möglich, um die korrekte Höhe und Geschwindigkeit zu erreichen. Liegen diese Voraussetzungen vor, übernimmt die neuste Scramjet-Technologie.
Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 6.598 Meilen pro Stunde. Bei der Boeing X-43 handelt es sich um ein unbemanntes Versuchsflugzeug der US-amerikanischen Raumfahrtbehörde NASA, das als Lifting Body ausgelegt ist. Das 4,6 x 1,5 m große Überschallflugzeug war für Geschwindigkeiten bis Mach 10 ausgelegt. Das Fluggerät wurde in einer Höhe von 12.000 bis 13.000 m abgesetzt.