Die 11 ärmsten Regionen und Städte in Deutschland

11. Leipzig

Bild: francodelgrando / Shutterstock.com

Unter den Großstädten in Deutschland ist Leipzig die am meisten von Armut bedrohte Metropole. Die Stadt mit 587.857 Einwohnern liegt im ostdeutschen Bundesland Sachsen. Zwar sind die Lebenshaltungskosten hier vergleichsweise gering, dennoch haben viele der Leipziger weniger als 863 Euro pro Monat zur Verfügung. An dieser Summe misst sich in Leipzig die Armutsgrenze.

Die niedrigen Lebenshaltungskosten ziehen viele Studenten an. Doch die Wohnungsmieten steigen auch hier. Ein Grund für die wachsende Armut könnte sein, dass sich die Arbeitslöhne in Deutschland ungleich entwickeln. Vor allem gering qualifizierte Berufe und Dienstleistungen werden nicht ausreichend bezahlt. So bleibt vielen Menschen nicht genug zum Leben und sie können nicht am kulturellen Leben dieser Großstadt teilnehmen.





Interessant: Haben Sie jemals von der Tiefseeleuchtfauna gehört?

In der Tiefsee gibt es eine Vielzahl von Lebewesen, die Biolumineszenz nutzen, um Licht zu erzeugen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, Beute anzulocken, Raubtiere abzuschrecken oder Partner zu finden. Beispiele für solche Lebewesen sind der Anglerfisch und verschiedene Quallenarten. Biolumineszenz ist ein bemerkenswertes Beispiel für die Anpassungsfähigkeit des Lebens an extreme Umgebungen.