Das sind die Geheimnisse des Flugverkehrs

1. Lieber nüchtern an Board

das-sind-die-geheimnisse-des-flugverkehrs
Bild: Shutterstock / AndreyCherkasov

Wer aufgeregt ist, bevor es in den Flieger geht, versucht hin und wieder, die Nervosität mit ein paar Gläsern Alkohol zu überspielen. Doch hier ist Vorsicht geboten, denn zum einen kann Alkohol mit Medikamenten, die man zum Beispiel gegen Flugangst einnimmt, Wechselwirkungen erzeugen.

Wer betrunken an Board gehen möchte, könnte damit rechnen müssen, dass ihm der Zutritt zum Flieger verweigert wird. Betrunkene Gäste möchte das Team nicht an Board haben. Wer Pech hat und betrunken ist, der muss eventuell damit rechnen, seinen Flieger nicht nehmen zu dürfen. Daher lieber auf andere Weise beruhigen und mitfliegen.





Interessant: Wussten Sie, dass Tintenfische drei Herzen haben?

Tintenfische besitzen drei Herzen: zwei pumpen Blut zu den Kiemen und eines pumpt es durch den Rest des Körpers. Dies ermöglicht ihnen eine effiziente Sauerstoffversorgung im Wasser. Darüber hinaus haben Tintenfische blaues Blut, da ihr Hämoglobin auf Kupfer basiert, im Gegensatz zu dem eisenhaltigen Hämoglobin bei Menschen. Diese einzigartige Kreislaufstruktur und Blutchemie sind Beispiele für die bemerkenswerten Anpassungen von Meereslebewesen an ihre Umwelt.