Das mysteriöse Geisterschiff

3. Ein erster Anhaltspunkt

This image has an empty alt attribute; its file name is 3-Facebook-Yangon-Police.jpg

Es war ein erster Anhaltspunkt! Sam Ratulangi PB 1600 war also der Name des Schiffs. Dieser Name konnten ihnen hoffentlich Aufschluss geben über die geheimnisvollen Hintergründe des aufgelaufenen Schiffes. Denn üblicherweise sind Schiffsnamen ja offiziell festgehalten und können so Rückschlüsse auf den Besitzer zulassen.

Doch wer war dieser Sam Ratulangi? Oder war es der Name einer Frau? Üblicherweise haben Schiffsnamen eine besondere Bedeutung. Und deren Bedeutung ist gerne eine Erinnerung an bestimmte Personen, geografische Namen oder gar Namen aus der Mystik.

Tatsächlich ist der Name den meisten Europäern wahrscheinlich unbekannt. Aber in Indonesien war Sam Ratulangi ein Held, der die Unabhängigkeitsbewegung gegen die niederländischen Kolonialherren gestartet hat. Ihm zu Ehren bekam das mysteriöse Schiff also seinen Namen. Stammte es selbst auch aus Indonesien?





Interessant: Haben Sie jemals von der ältesten Pflanze der Welt gehört?

Die älteste bekannte lebende Pflanze ist der Jomon-Sugi, ein japanischer Zedernbaum auf der Insel Yakushima, der schätzungsweise über 7.000 Jahre alt ist. Diese uralte Pflanze hat viele historische und klimatische Veränderungen überlebt und ist ein lebendiges Zeugnis der Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit der Natur. Der Jomon-Sugi ist ein wichtiges kulturelles Symbol in Japan und zieht jährlich viele Besucher an, die seine majestätische Präsenz bewundern.