Bei Reisen in Europa sollte Sie diese 13 Fehler vermeiden

1. Fliegen anstatt Zug fahren

Bild: Ekaterina Pokrovsky / Shutterstock.com

Fliegen ist in den letzten Jahren immer beliebter geworden. Kein Wunder bei den vielen Billigairlines, die mit Rabatten nur so um sich werfen. Doch leider ist man mit dem Flugzeug oft gar nicht schneller am Ziel. Die reine Flugzeit mag kurz sein, aber rechnen Sie Anreise, Wartezeiten den Weg zum Hotel mit ein. Dann ist es oft schlauer mit dem Zug zu reisen. Auch die Umwelt wird es Ihnen danken.

Oft sind Billigflüge auch nur auf den ersten Blick günstig. Gepäckgebühren, das Taxi zum Flughafen und überteuerte Getränke sind nämlich nicht inklusive. Rechnen Sie auf jeden Fall nach, bevor Sie auf ein vermeintliches Angebot hereinfallen.





Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie tief der tiefste Punkt der Erde ist?

Der tiefste Punkt der Erde ist der Marianengraben im westlichen Pazifik, der eine Tiefe von etwa 11.034 Metern erreicht. Diese extreme Tiefe stellt enorme Herausforderungen für die Erforschung dar, da der Druck dort mehr als 1.000 Mal höher ist als auf der Meeresoberfläche. Trotzdem haben Wissenschaftler spezielle U-Boote entwickelt, um diese geheimnisvolle und wenig erforschte Region zu erkunden.