Ein altes unentdecktes Königreich versteckt sich in diesem türkischen See

1. Vansee

Bild: WitR / Shutterstock.com

Der Vansee gilt als einer der faszinierendsten und schönsten Seen in der heutigen Türkei. Der türkische See ist der größte des Landes und der flächenmäßig größte Sodasee der Welt.

Gelegen im Osten der Türkei, ist er umrahmt von Obst- und Getreideplantagen. Der See befindet sich mitten in einem riesigen Gebirge auf etwa 1648m Höhe. Eines der Besonderheiten des Vansees ist, dass er abflusslos ist. Der Vulkan Nemrut zeichnet die Seelandschaft.

Das Wasser des Vansees ist insofern besonders, dass es hochalkalisch und damit ein Sodasee ist. Er ist reich an Salzen und Soda, die z.Bsp. für die Produktion von Waschmitteln weiterverarbeitet werden.





Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange die durchschnittliche Wolke wiegt?

Eine durchschnittliche Wolke wiegt etwa 500 Tonnen, was dem Gewicht von rund 100 Elefanten entspricht. Diese enorme Menge Wassertröpfchen schwebt aufgrund der winzigen Größe der Tröpfchen und der Verteilung über ein großes Volumen am Himmel. Die Fähigkeit von Wolken, riesige Mengen Wasser zu halten und zu transportieren, spielt eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf und Wettergeschehen.