1. Eine schwankende Brücke in London

Wenige Tage nach der Fertigstellung im Jahre 2000 brachten Fußgänger die Millennium Bridge in London in starke Schwingungen. Da die Brücke durch das Gewicht größerer Menschenmassen zu heftig schwankte, musste die Millenium-Brücke in London kurz nach der Eröffnung geschlossen werden. Die Brücke wurde jedoch 2002 feierlich wiedereröffnet.
Die Ingenieure, der Millennium Bridge mussten, nachbessern. Sie bauten daher 91 Pfeiler ein, die zukünftig Schwingungen abfedern sollen. Nach umfangreichen Tests mit Tausenden Fußgängern ist die mehr als 300 Meter lange Brücke nun wieder der Öffentlichkeit zugänglich. Die Maßnahmen der Nachbesserung kosteten allein über 8 Millionen Euro. Insgesamt kostete die Brücke insgesamt etwa 30 Millionen Euro, geplant waren deutlich weniger.