23 Urlaubsorte, die unsere Großeltern besuchen konnten und die heute nicht mehr existieren

1. Die Berliner Mauer

Bild: 360b / Shutterstock.com


Die Berliner Mauer war ein Grenzbefestigungssystem der DDR, die den Westen und den Osten Berlins voneinander trennte und ganz Westberlin vom Umland abtrennte. Die Mauer wurde am 13. August 1961 gebaut und bestand bis zum 9. November 1989, als sie auf Druck der DDR-Bevölkerung, die mehr Freiheit forderte geöffnet wurde.

Der Besuch der Mauer war für jeden Besucher von Westberlin ein absolutes Muss. Sie war ein Symbol für die Trennung Deutschlands und für den Kalten Krieg. Der Fall der Mauer führte innerhalb eines Jahres zum Zusammenbruch der DDR-Diktatur und führte schließlich zur Wiedervereinigung Deutschlands. Bruchstücke der Berliner Mauer werden heute in vielen Museen auf der ganzen Welt ausgestellt.





Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Sterne es im sichtbaren Universum gibt?

Schätzungen zufolge gibt es im sichtbaren Universum etwa 100 Milliarden Galaxien, jede mit durchschnittlich 100 Milliarden Sternen. Das bedeutet, dass es ungefähr 10.000 Milliarden Milliarden Sterne gibt. Diese unvorstellbare Zahl zeigt die enorme Größe und Vielfalt des Universums und lässt uns über die Möglichkeit von Leben außerhalb der Erde nachdenken.