18 Orte, die durch Bücher und Filme verändert wurden

1. Maya Bay, Thailand – The Beach

Bild: Parshina Marina / Shutterstock.com
Bild: JRP Studio / Shutterstock.com

Es war einst ein Traumstrand von Thailand: weißer Sand und türkisblaues Meer. Die Maya-Bucht liegt versteckt auf der Insel Koh Phi Phi Leh, der Nachbarinsel der touristischen Insel Koh Phi Phi Don. Auch im Film „The Beach“ von Danny Boyle und dem gleichnamigen Bestseller galt der Strand als Paradies. Der Film handelt von einem verborgenen Strand, der für normale Touristen nahezu unerreichbar war.

Nach der Ausstrahlung im Jahr 2000 reisten immer mehr Touristen zur Maya Bay. Die Besucherzahlen explodierten. Leider wurde dies der Bucht zum Verhängnis: Viele von ihnen ließen ihren Müll am Strand zurück, die Korallienriffe wurden beschädigt und die Tiere vertrieben. Im Juni 2018 wurde der Strand für unbestimmte Zeit gesperrt. So soll sich die Natur von dem enormen Ansturm der vergangenen Jahre erholen.





Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Sterne es im sichtbaren Universum gibt?

Schätzungen zufolge gibt es im sichtbaren Universum etwa 100 Milliarden Galaxien, jede mit durchschnittlich 100 Milliarden Sternen. Das bedeutet, dass es ungefähr 10.000 Milliarden Milliarden Sterne gibt. Diese unvorstellbare Zahl zeigt die enorme Größe und Vielfalt des Universums und lässt uns über die Möglichkeit von Leben außerhalb der Erde nachdenken.