18 Orte, die durch Bücher und Filme verändert wurden

1. Maya Bay, Thailand – The Beach

Bild: Parshina Marina / Shutterstock.com
Bild: JRP Studio / Shutterstock.com

Es war einst ein Traumstrand von Thailand: weißer Sand und türkisblaues Meer. Die Maya-Bucht liegt versteckt auf der Insel Koh Phi Phi Leh, der Nachbarinsel der touristischen Insel Koh Phi Phi Don. Auch im Film „The Beach“ von Danny Boyle und dem gleichnamigen Bestseller galt der Strand als Paradies. Der Film handelt von einem verborgenen Strand, der für normale Touristen nahezu unerreichbar war.

Nach der Ausstrahlung im Jahr 2000 reisten immer mehr Touristen zur Maya Bay. Die Besucherzahlen explodierten. Leider wurde dies der Bucht zum Verhängnis: Viele von ihnen ließen ihren Müll am Strand zurück, die Korallienriffe wurden beschädigt und die Tiere vertrieben. Im Juni 2018 wurde der Strand für unbestimmte Zeit gesperrt. So soll sich die Natur von dem enormen Ansturm der vergangenen Jahre erholen.





Interessant: Wussten Sie, dass die Sahara nicht immer eine Wüste war?

Vor etwa 10.000 Jahren war die Sahara eine fruchtbare Region mit Flüssen, Seen und üppiger Vegetation. Diese "Grüne Sahara" beherbergte zahlreiche Tierarten und menschliche Siedlungen. Klimatische Veränderungen führten jedoch zur Austrocknung der Region und zur Bildung der heutigen Wüste. Diese historische Transformation zeigt, wie dynamisch und veränderlich die Erde ist.