15 Signale der Natur, die dir dein Leben retten könnten

2. Haie: sie könnten eventuell mal dein Leben retten

Bild: Imago / UPI Photo

Falls du dich jemals auf dem offenen Meer befinden solltest und dir ein Schwarm vorbeiziehender Haie auffällt, die immer tiefer und tiefer ins Wasser eintauchen, dann bedeutet das meistens nichts Gutes. Haie sind sehr empfindsame Tiere, die aufgrund ihrer Fähigkeiten, Störungen ihres Ökosystems sofort wahrnehmen.

Wenn sie sich stürmisch von einem bestimmten Ort entfernen, so ist es möglich, dass sich ein Hurrikan oder ein tropischer Sturm nähert. Die Haie spüren den Luftdruckabfall, der dem Sturm meist vorangeht und sie versuchen aus der Gefahrenzone herauszukommen. Wenn dieses Phänomen auftritt, solltest du also lieber noch alle Sturmwarnungen durchgehen und schnell Kehrtwende machen!





Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Wassertropfen braucht, um den Ozean zu durchqueren?

Ein einzelner Wassertropfen benötigt etwa 1.000 Jahre, um durch den globalen Wasserkreislauf von einem Punkt des Ozeans zu einem anderen zu reisen. Diese lange Reise umfasst verschiedene Stationen, einschließlich Verdunstung, Niederschlag und Flusslauf. Der Wasserkreislauf spielt eine entscheidende Rolle im globalen Klima und Ökosystem, da er Nährstoffe transportiert und die Temperatur reguliert. Das Verständnis dieses Prozesses hilft Wissenschaftlern, die Auswirkungen des Klimawandels besser zu erfassen und zu prognostizieren.