13 Kreuzfahrtschiffe, die 2020 in See stachen

1. Hurtigruten: „Fridtjof Nansen“

13-kreuzfahrtschiffe-die-2020-in-see-stachen
Foto: Hurtigruten

Die Reederei Hurtigruten bringt mit der „Fridtjof Nansen“ das Schwesterschiff zur „Roald Amundsen“ an den Start. Die Besonderheit liegt im hochmodernen Hybridantrieb. Damit verfügt das Schiff über eine nachhaltige und umweltschonende Antriebsform. Ein weiterer Pluspunkt: Das Schiff ist ausschließlich mit Außenkabinen ausgestattet.

„Fridtjof Nansen“ ist ein Expeditionsschiff und soll spektakuläre Ecken unserer Erde mit den Passagieren erkunden. Der Namensgeber war passenderweise Wissenschaftler, Entdecker und Friedensnobelpreisträger. Sie ist für die polaren Gewässer ausgerichtet und wird ab April zuerst von Hamburg aus die norwegische Küste bereisen. An Bord erwartet die Urlauber eine stilvolle Architektur aus natürlichen Materialien wie Birke, Wolle aus Skandinavien oder Eiche. Annehmlichkeiten wie Whirlpool, Pool oder Fitness-Center fehlen selbstverständlich auch nicht. Drei Restaurants mit unterschiedlichen Schwerpunkten sorgen für das leibliche Wohl.





Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.