12 unglaubliche Fakten aus dem antiken Rom

1. Die Wurzeln von Weihnachten im Saturnalien-Fest

Bild: Imago / Imaginechina-Tuchong

Das Saturnalien-Fest fand bereits 213 v. Chr. statt und war eines der größten Bauernfeste innerhalb des römischen Imperiums. Es ging darum den Gott Saturn zu huldigen, der als Gott der Aussaat galt. Jedenfalls ging es wild zu bei den Feierlichkeiten und selbst Sklaven durften an den Feierlichkeiten partizipieren.

Doch wo liegen die Gemeinsamkeiten zum Weihnachtsfest? Die Römer pflegten die Tradition Kränze und andere grüne Accessoires aufzuhängen. Zudem stellten alle Bürger die Arbeit ein, sobald es zu den Feierlichkeiten kam. Das Saturnalien-Fest begann am 17. Dezember und die Menschen haben sogar ihren Kleidungsstil für das Fest geändert.





Interessant: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen Doppelgänger zu haben?

Die Wahrscheinlichkeit, einen nahezu identischen Doppelgänger zu haben, wird auf etwa 1 zu 1 Billion geschätzt. Diese Schätzung basiert auf der genetischen Vielfalt und der Anzahl der möglichen Gesichter. Trotz dieser geringen Wahrscheinlichkeit gibt es immer wieder Berichte über Menschen, die ihren "Zwilling" zufällig treffen. Solche Begegnungen sind faszinierend und zeigen, wie einzigartig jeder Mensch ist, obwohl wir alle aus ähnlichen genetischen Bausteinen bestehen.