Wahr oder falsch? Diese 13 Flugreise-Mythen halten sich hartnäckig
8. Schlank und schön ein Muss?
Bild: nelen / Shutterstock.com
Das achte Mythos hält sich hartnäckig: „Flugbegleiter müssen eine bestimmte Größe und Idealgewicht haben.“ Wahr oder falsch? Wenn Sie sich die Stewardessen ansehen, kommt man nicht drumherum, sich die Frage aller Fragen zu stellen: Warum sind Sie alle so bezaubernd attraktiv? Sie sehen mit ihrem strahlenden Lächeln immer zauberhaft aus. Tolle Kurven, rote Lippen. Wir können nicht wegsehen. Männer schon mal gar nicht.
Tatsächlich müssen die Flugbegleiter eine bestimmte Körpergröße und Attraktivität aufweisen. Keine Piercings. Keine sichtbaren Tattoos. Klare Regeln. Der Grund: Sie müssen groß genug sein, um an die Gepäckfächer zu kommen und klein genug, um sich im Flugzeug nicht den Kopf zu stoßen. Dieser Mythos ist demnach korrekt!
Interessant:Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?
Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.