Wahr oder falsch? Diese 13 Flugreise-Mythen halten sich hartnäckig
2. Rauchverbot
Bild: Monika Wisniewska / Shutterstock.com
Rauchen an Bord ist verboten, dennoch gibt es Aschenbecher auf den Toiletten. Wie kommt dieses Mythos zustande? Nun, Sie haben völlig recht. Einigen Passagieren kommt dieser Mythos ziemlich irrsinnig vor. Allerdings ist jede Fluggesellschaft verpflichtet, einen Aschenbecher auf der Toilette zu deponieren. Wo steckt der Sinn dahinter?
Nun, damit verhindert die Fluggesellschaft, dass wenn ein Passagier seiner Sucht nicht länger widerstehen, er die Zigarette trotzdem ordnungsgemäß entsorgen kann. Es ist zwar nicht die feine englische Art, aber besser als den Stummel unterm Sitz verschwinden zu lassen. Wenn Sie aber erwischt werden, blüht Ihnen eine ordentliche Strafe: Eine Anzeige und ein Bußgeld von bis zu 300 Euro. Der Mythos ist also wahr!
Interessant:Wussten Sie, dass manche Pilze Insekten kontrollieren können?
Einige Pilze der Gattung Ophiocordyceps infizieren Insekten und übernehmen die Kontrolle über deren Verhalten. Der Pilz wächst im Körper des Wirts und zwingt ihn, sich an einen hohen Ort zu begeben, wo der Insekt dann stirbt. Der Pilz sprießt anschließend aus dem toten Körper und verbreitet seine Sporen, um neue Wirte zu infizieren. Diese beeindruckende und unheimliche Fähigkeit zeigt die komplexen Interaktionen zwischen Pilzen und Insekten.