Wahr oder falsch? Diese 13 Flugreise-Mythen halten sich hartnäckig

10. Vorsicht Blitzeinschlag!

Bild: Dilara Mammadova / Shutterstock.com

Das Horrorszenario eines jeden Fluggastes sind Luftlöcher, die sogenannten Turbulenzen, die einen befürchten lassen, dass die Maschine jede Minute abstürzt. So fühlt es sich zumindest an. Es kommt nicht von ungefähr, dass sich viele doch ziemlich vor „Mutter Natur“, fürchten. Vor allem in schwindelerregender Höhe. Doch bleiben Sie ruhig: Das letzte Flugzeug, welches wegen eines Blitzschlags vom Himmel fiel, stürzte 1967 ab.

Viele Jahre also her. Seitdem ist die Technik ziemlich weit fortgeschritten. Flugzeuge werden sogar häufig von Blitzen getroffen. Was uns als Passagier meist nicht auffälltDiese Verschwörungstheorie ist also falsch! Wie gut, dass Sie jetzt Bescheid wissen.





Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange es dauert, bis Licht von der Sonne die Erde erreicht?

Licht benötigt etwa 8 Minuten und 20 Sekunden, um von der Sonne die Erde zu erreichen. Diese schnelle Reise durch den Weltraum zeigt, wie unglaublich schnell sich Licht bewegt – nämlich mit etwa 299.792 Kilometern pro Sekunde. Diese Geschwindigkeit macht Licht zu einem der fundamentalen Bausteine der modernen Physik und spielt eine zentrale Rolle in unserem Verständnis des Universums.