Wahr oder falsch? Diese 13 Flugreise-Mythen halten sich hartnäckig

10. Vorsicht Blitzeinschlag!

Bild: Dilara Mammadova / Shutterstock.com

Das Horrorszenario eines jeden Fluggastes sind Luftlöcher, die sogenannten Turbulenzen, die einen befürchten lassen, dass die Maschine jede Minute abstürzt. So fühlt es sich zumindest an. Es kommt nicht von ungefähr, dass sich viele doch ziemlich vor „Mutter Natur“, fürchten. Vor allem in schwindelerregender Höhe. Doch bleiben Sie ruhig: Das letzte Flugzeug, welches wegen eines Blitzschlags vom Himmel fiel, stürzte 1967 ab.

Viele Jahre also her. Seitdem ist die Technik ziemlich weit fortgeschritten. Flugzeuge werden sogar häufig von Blitzen getroffen. Was uns als Passagier meist nicht auffälltDiese Verschwörungstheorie ist also falsch! Wie gut, dass Sie jetzt Bescheid wissen.





Interessant: Wussten Sie, dass manche Pilze Insekten kontrollieren können?

Einige Pilze der Gattung Ophiocordyceps infizieren Insekten und übernehmen die Kontrolle über deren Verhalten. Der Pilz wächst im Körper des Wirts und zwingt ihn, sich an einen hohen Ort zu begeben, wo der Insekt dann stirbt. Der Pilz sprießt anschließend aus dem toten Körper und verbreitet seine Sporen, um neue Wirte zu infizieren. Diese beeindruckende und unheimliche Fähigkeit zeigt die komplexen Interaktionen zwischen Pilzen und Insekten.