Unüberwindbare Hindernisse: Das sind die 10 gefährlichsten Grenzen der Welt

8. Irland und Nordirland – Katholiken gegen Protestanten

Bild: Photographee.eu / Shutterstock.com

Die Begriffe „katholisch“ und „protestantisch“ sind in Nordirland klar definiert. Sie dienen als Unterscheidungsmerkmal zweier gesellschaftlicher Gruppen, die gegensätzliche soziale, politische, wirtschaftliche und schließlich auch religiöse Geisteshaltungen pflegen. Kurz: Eine massive Spaltung der Bevölkerung. Der Nordirlandkonflikt beherrschte die nordirische Politik der Jahre 1969 bis 1998. Es handelt sich bei dem Konflikt um einen Identitäts- und Machtkampf zwischen den zwei Bevölkerungsgruppen in der nach der Unabhängigkeit der Republik Irland (als Irischer Freistaat) 1920/22 britisch gebliebenen Provinz Nordirland, also den englisch- und schottischstämmigen, unionistischen Protestanten und den überwiegend irisch-nationalistischen Katholiken.

Reisende Menschen brauchen hier nichts zu befürchten. Kein Vergleich zu den bereits geschilderten Grenzübergängen. Doch die Wut der Mensch ist groß, und die Emotionen „brodeln“ immer noch. Heutzutage gibt es noch kleine radikale Gruppen. Es herrscht also immer noch ein brodelnder Konflikt, der schon über 50 Jahre anhält – und das alles nur wegen einer Grenze. Leider konnten sich die beiden „Gruppen“ in den 60er Jahren nicht einigen: Die Katholiken in Nordirland forderten eine Wiedervereinigung mit dem Süden der Insel – die Protestanten waren strikt dagegen. Eine Menge Demonstrationen, Reden und politische Diskussionen hat es gegeben, aber auch Attentate, Straßenkämpfe und viele Tote – prägten diese Zeit. 





Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie tief der tiefste Punkt der Erde ist?

Der tiefste Punkt der Erde ist der Marianengraben im westlichen Pazifik, der eine Tiefe von etwa 11.034 Metern erreicht. Diese extreme Tiefe stellt enorme Herausforderungen für die Erforschung dar, da der Druck dort mehr als 1.000 Mal höher ist als auf der Meeresoberfläche. Trotzdem haben Wissenschaftler spezielle U-Boote entwickelt, um diese geheimnisvolle und wenig erforschte Region zu erkunden.