Unüberwindbare Hindernisse: Das sind die 10 gefährlichsten Grenzen der Welt

7. Dominikanische Republik – Haiti

Bild: Valentin Valkov / Shutterstock.com

Wenn ich Ihnen sage, dass hier auf der karibischen Insel nicht alles paradiesisch ist, werden Sie mir dies erstmal nicht glauben. Doch lesen Sie weiter: Die karibische Insel ist eines der ärmsten Länder der Welt mit hungernden Kindern und dreckigen Straßen. Die Menschen die hier leben, werden schnell krank, und sind dem Hungertod sehr nahe. Doch wo genau liegt die Grenze: Die karibische Insel Hispaniola teilen sich zwei Staaten: Die Dominikanische Republik im Westen und das krisengebeutelte Land, namens Haiti im Osten.

Wer hier als Reisender die Grenze überqueren möchte, muss nicht nur mit den Bildern des Elends der bettelnden Menschen umgehen können, sondern auch mit schauriger Korruption und einer massiven Kriminalität. Nicht immer können Sie die Grenzen meiden. Wenn Sie sich im Land mobil bewegen möchte, und mit dem Bus fahren, entgeht Ihnen zwar die mögliche Korruption, dafür müssen Sie aber zwischenzeitlich Ihren Reisepass aus der Hand geben. Da hilft nur hoffen, ob Sie diesen auch wieder zurück bekommen. Es gibt auf der Welt ganz bestimmt sicherere Orte als den an der Grenze zwischen Haiti und der Dominikanischen Republik. Nicht alles was Gold ist, glänzt …





Interessant: Wussten Sie, dass manche Fische auf Bäumen klettern können?

Der Schlammspringer ist ein bemerkenswerter Fisch, der sowohl im Wasser als auch an Land leben kann. Diese Fische sind in der Lage, mit ihren Brustflossen auf Bäume zu klettern und auf dem Boden zu "springen". Ihre Fähigkeit, sowohl Wasser- als auch Landlebensräume zu nutzen, macht sie zu einem einzigartigen Beispiel für die Anpassungsfähigkeit von Lebewesen.