Unüberwindbare Hindernisse: Das sind die 10 gefährlichsten Grenzen der Welt

6. Zypern – Eine geteilte Insel

Bild: DPimenov / Shutterstock.com

Hier ist es zwar nicht ganz so gefährlich wie am Gazastreifen oder an der Grenze zwischen Nord – und Südkorea, dennoch könnte Sie dieser Ort in Angst und Schrecken versetzen. Warum hier eine Grenze ist, möchte ich Ihnen genauer erklären: Die Mittelmeerinsel ist aufgeteilt in die Republik Zypern im Süden und das von der Türkei kontrollierte Nordzypern. Dies wird ausschließlich von der Türkei anerkannt. Zwischen den beiden Teilen gibt es die sogenannte – Grüne Linie – Eine Pufferzone. An dieser Stelle wird auch die Hauptstadt Nikosia geteilt. Seit der türkischen Invasion (im Jahr 1974) ist die einst meist besuchte Stadt Zyperns, Varosia, im Osten der Insel im Zuge des Konflikts militärisches Sperrgebiet. 

Ein hoher Zaun mit Wachtürmen trennt Varosia vom Rest der Insel. Dieser Anblick kann den Reisenden schonmal in Angst versetzen, weil Sie plötzlich nicht mehr wissen, wie Sie sich am Besten verhalten sollen. Die meisten Hotels stehen leer, obwohl es zahlreiche Hotels in der Stadt gibt, die über 30.000 Urlauber aufnehmen können. Varosia ist zu einer Geisterstadt geworden. So beschreiben dies zumindest die Einheimischen. Zwar ist es möglich auf Zypern die Grenze zwischen Nord und Süd relativ unkompliziert zu passieren, allerdings zeigt vor allem die Geisterstadt Varosia, was Konflikte zwischen zwei Ländern verursachen können. Sie werden lachende Kinder und fröhliche Urlauber nicht sehen, sondern nur leerstehende Gebäude, viel Müll und Insekten. 





Interessant: Wussten Sie, dass einige Schildkröten durch ihren Hintern atmen können?

Einige Schildkrötenarten, wie die Australische Fitzroy-River-Schildkröte, können durch eine spezielle Region im hinteren Teil ihres Körpers, genannt Kloake, Sauerstoff aus dem Wasser aufnehmen. Diese einzigartige Anpassung ermöglicht es ihnen, längere Zeit unter Wasser zu bleiben, ohne zum Atmen auftauchen zu müssen.