Unüberwindbare Hindernisse: Das sind die 10 gefährlichsten Grenzen der Welt
3. Die gefährliche Grenze zwischen Nord- und Südkorea
Bild: agarose / Shutterstock.com
Kaum ein Land hat sich in den letzten Jahren so von der übrigen Welt abgeschottet wie Nordkorea. Das Land ist das mit isoliertestes Gebiet der Welt! Dabei gibt es die Grenze zwischen Nord- und Südkorea schon viel länger. Hier ein paar wichtige Daten: Nach Ende des Zweiten Weltkrieges wurde das Land von den Besatzungsmächten offiziell geteilt, nach dem Korea Krieg 1953 wurde die Spaltung Koreas noch weiter verschärft. Seit-dem gibt es auf den gesamten 248 Kilometern, eine vier Kilometer breite entmilitarisierte Zone, in der kein Militär stationiert oder bewegt werden darf.
Leise Propagandabotschaften sind an der Grenze zu hören, die von einem Lautsprecher auf einem Laster kommen, der angeblich jeden Tag vor der Grenze auf und ab fährt. Auch hier befinden sich Angriffstunnel. Die nicht sofort sichtbar sind. Vier entdeckte Tunneln wurden werden gezählt, die Nordkorea unter der entmilitarisierten Zone nach Südkorea gebaut hat. Die Tunnel wurden von Südkorea natürlich zubetoniert. Innerhalb einer Stunde könnten bis zu 30.000 Soldaten nach Südkorea gelangen, und das Land zerstören. Da nie offiziell ein Friedensvertrag zwischen Nord und Süd geschlossen wurde, und Nordkoreas Machthaber Kim Jong-un als unberechenbar gilt, werden illegale Grenzübergänge, mit Foltermethoden, oder direkten Todesschüssen bestraft. Bleiben Sie bloß fern!
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Augen mancher Tiere im Dunkeln leuchten?
Viele Tiere haben eine reflektierende Schicht hinter der Netzhaut, das sogenannte Tapetum lucidum, das das Licht zurück durch die Netzhaut reflektiert und ihnen ein besseres Sehen bei schlechten Lichtverhältnissen ermöglicht. Diese Anpassung hilft nachtaktiven Tieren, wie Katzen und Hunden, besser zu jagen und sich in der Dunkelheit zu orientieren.