Unüberwindbare Hindernisse: Das sind die 10 gefährlichsten Grenzen der Welt
10. China-Tibet
Bild: Nadezda Murmakova/Shutterstock.com
Wer hätte das Gedacht? Eigentlich müsste das Land nur von Frieden umgeben sein. Aber dies ist ein Irrtum! Seit der Gründung der Volksrepublik China, im Jahr 1949 herrschen unüberwindbare Differenzen mit dem „Dach der Welt“ – Wir sprechen von dem wunderschönen Land Tibet. Nach dem Sieg der Kommunisten im chinesischen Bürgerkrieg wollte man auch Tibet unter seine Kontrolle bringen. Ein Abkommen diesbezüglich wurde auch von allen Beteiligten unterzeichnet. Darunter auch von dem heut lebenden Dalai Lama. Doch hier herrscht ein ganz anderes Problem: Die Tibeter sagen, dass sie mit Waffengewalt zu ihren Unterschriften gezwungen wurden. Bis heute mussten tausende von ihnen durch Zerstörung von Klöstern oder Aufenthalte in Arbeitslagern ihr Leben lassen.
Anfang 2017 wurde die Militärpräsenz der Chinesen in Tibet stark verschärft, um mögliche Abspaltungsversuche seitens der Tibeter zu verhindern. Was ein undurchsichtiger Grenzkonflikt, der viele unschuldige Opfer fordert. Dies sollten Sie als Reisender nach Tibet wissen: Sie benötigen aufgrund dieser Umstände eine Einreisegenehmigung, die von der Volksrepublik China genehmigt werden muss. Dies wird nur in Verbindung mit einem Fahrer und Führer ausgestellt, was zeigt, wie sehr China selbst die Tibet-Touristen kontrollieren möchte. Wieder ein sehr schwieriges unüberwindbares Hindernis.
Interessant:Wussten Sie, dass manche Pilze Insekten kontrollieren können?
Einige Pilze der Gattung Ophiocordyceps infizieren Insekten und übernehmen die Kontrolle über deren Verhalten. Der Pilz wächst im Körper des Wirts und zwingt ihn, sich an einen hohen Ort zu begeben, wo der Insekt dann stirbt. Der Pilz sprießt anschließend aus dem toten Körper und verbreitet seine Sporen, um neue Wirte zu infizieren. Diese beeindruckende und unheimliche Fähigkeit zeigt die komplexen Interaktionen zwischen Pilzen und Insekten.