Rätsel um verschollenes Schiff im Bermuda Dreieck gelöst

8. Puzzleteile ergeben ein Ganzes

Bild: Kichigin / Shutterstock.com

Und so trat die „SS Cotopaxi“ im November 1925 zu ihrer letzten Reise an. Am 1. Dezember wurde dann ein Notruf des Frachters abgeschickt. Im Bericht zum Notruf wurde klar, dass das Schiff in einen tropischen Sturm geraten war. Außerdem wurde noch übermittelt, dass bereits Wasser ins Schiff eintrat. Dann hörte man nichts mehr von der 32köpfigen Mannschaft an Bord.

Am 31. Dezember 1925 wurde der Massengutfrachter als vermisst gemeldet. Jede Hoffnung, dass er doch noch den Hafen von Havanna auf Kuba erreichen würde, zerschlug sich.

Heute liegt das Wrack, das an das damalige traurige Unglück erinnert, etwa 35 Meilen vor Florida. Was schon seit den 1980ern als Bärenwrack bekannt war…





Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie weit der Weltraum reicht?

Das Universum ist unvorstellbar groß und dehnt sich ständig aus. Es gibt schätzungsweise 2 Billionen Galaxien, jede mit Millionen oder sogar Milliarden von Sternen. Die Grenzen des Universums sind noch nicht bekannt, und die Wissenschaftler erforschen weiterhin seine Struktur und Entwicklung. Die Entdeckung immer weiter entfernter Galaxien wirft faszinierende Fragen über die Natur des Raums und der Zeit auf.