Rätsel um verschollenes Schiff im Bermuda Dreieck gelöst
7. Einzig logischer Schluss
Bild: aquapix / Shutterstock.com
Barnette hatte eine ganze Reihe an Indizien gesammelt. Da waren der Ort des Unglücks, da waren gewisse Fundstücke, die er beim „Bear Wreck“ geborgen hatte. Diese Fundstücke offenbarten, dass das bis dato nicht identifizierte Wrack ähnliche Bauteile aufwies wie die „SS Cotopaxi“.
Der Meeresbiologe und Unterwasserforscher bündelte sämtliche Hinweise und kam zu folgendem Schluss: Das „Bear Wreck“, das zwar bereits vor 35 Jahren entdeckt, aber bis zu diesem Zeitpunkt nicht klar zugeordnet werden konnte, musste selbst die verschollene „SS Cotopaxi“ sein.
Das Schiff hatte schon vor seiner letzten Fahrt schwere Schäden verzeichnet und war außerdem noch an einer Kollision mit einem Schlepper in Havanna beteiligt.
Interessant:Wussten Sie, dass es einen See gibt, der in drei verschiedene Länder reicht?
Der Bodensee, auch bekannt als Lake Constance, erstreckt sich über drei Länder: Deutschland, Österreich und die Schweiz. Dieser große See ist nicht nur ein beliebtes Touristenziel, sondern auch eine wichtige Wasserquelle und ein ökologisch bedeutendes Gebiet mit einer Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten.