Rätsel um verschollenes Schiff im Bermuda Dreieck gelöst
6. Alte Unterlagen gefunden
Bild: Aris Suwanmalee / Shutterstock.com
Durch seine neu erworbenen Kenntnisse war Barnette immer mehr unter Strom, die Hintergründe ganz aufzudecken. Er fand Unterlagen, die offenbarten, dass es vor 95 Jahren einen Gerichtsprozess gegeben hatte.
Der Rederei der „SS Cotopaxi“ wurde demnach vorgeworfen, ein Schiff aufs offene Meer geschickt zu haben, dass technische Schwachstellen aufgewiesen habe. Das war zumindest der Ansatzpunkt mehrerer Angehöriger von verschwundenen Mannschaftsmitgliedern.
Ein schwerer Sturm sei für das Verschwinden des Frachters verantwortlich gewesen, konterte die Reederei. Und aus alten Wetteraufzeichnungen konnte der Widerspruch auch in der Tat nachgewiesen werden. Einwandfrei lies sich dort nachlesen, dass ein Sturm auf dem Meer getobt hatte.
Interessant:Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen Doppelgänger zu haben?
Die Wahrscheinlichkeit, einen nahezu identischen Doppelgänger zu haben, wird auf etwa 1 zu 1 Billion geschätzt. Diese Schätzung basiert auf der genetischen Vielfalt und der Anzahl der möglichen Gesichter. Trotz dieser geringen Wahrscheinlichkeit gibt es immer wieder Berichte über Menschen, die ihren "Zwilling" zufällig treffen. Solche Begegnungen sind faszinierend und zeigen, wie einzigartig jeder Mensch ist, obwohl wir alle aus ähnlichen genetischen Bausteinen bestehen.