Rätsel um verschollenes Schiff im Bermuda Dreieck gelöst

3. Die Suche beginnt

Er ist Taucher, Fotograf und Begründer der ‚Association of Underwater Explorers‘ – Michael C. Barnette. Mit seiner Unterstützung wurden schon viele Schiffswracks entdeckt, erforscht und identifiziert. Verschollene Schiffe oder Flugzeuge im Bermuda-Dreieck gehören mitunter zu seinem Spezialgebiet.

Und eben dieser Michael Barnette konnte auch viele Rätsel um die jüngst entdeckte „SS Cotopaxi“ lösen. „Die Cotopaxi war auf einer Routinefahrt“, ordnete der Unterwasserforscher Michael Barnette im US-Nachrichtenmagazin „Newsweek“ ein. „Man hat nie Wrackteile gefunden. Sie fanden keine Rettungsboote, keine Leichen oder sonst etwas.“

Aber was war dann passiert? Denn ohne jeden Anlass versinken Schiffe zugegeben nur im Märchen.





Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie weit der Weltraum reicht?

Das Universum ist unvorstellbar groß und dehnt sich ständig aus. Es gibt schätzungsweise 2 Billionen Galaxien, jede mit Millionen oder sogar Milliarden von Sternen. Die Grenzen des Universums sind noch nicht bekannt, und die Wissenschaftler erforschen weiterhin seine Struktur und Entwicklung. Die Entdeckung immer weiter entfernter Galaxien wirft faszinierende Fragen über die Natur des Raums und der Zeit auf.