Rätsel um verschollenes Schiff im Bermuda Dreieck gelöst

3. Die Suche beginnt

Er ist Taucher, Fotograf und Begründer der ‚Association of Underwater Explorers‘ – Michael C. Barnette. Mit seiner Unterstützung wurden schon viele Schiffswracks entdeckt, erforscht und identifiziert. Verschollene Schiffe oder Flugzeuge im Bermuda-Dreieck gehören mitunter zu seinem Spezialgebiet.

Und eben dieser Michael Barnette konnte auch viele Rätsel um die jüngst entdeckte „SS Cotopaxi“ lösen. „Die Cotopaxi war auf einer Routinefahrt“, ordnete der Unterwasserforscher Michael Barnette im US-Nachrichtenmagazin „Newsweek“ ein. „Man hat nie Wrackteile gefunden. Sie fanden keine Rettungsboote, keine Leichen oder sonst etwas.“

Aber was war dann passiert? Denn ohne jeden Anlass versinken Schiffe zugegeben nur im Märchen.





Interessant: Wussten Sie, dass Tardigraden extremen Bedingungen standhalten können?

Tardigraden, auch bekannt als "Wasserbären", sind winzige Lebewesen, die extreme Temperaturen, hohen Druck, Strahlung und sogar das Vakuum des Weltraums überleben können. Sie tun dies, indem sie in einen Zustand der Kryptobiose eintreten, bei dem ihre Stoffwechselaktivität nahezu zum Erliegen kommt. Diese Fähigkeit macht sie zu einigen der widerstandsfähigsten Organismen auf der Erde.